Masterbudget-Erstellung: Vollständiges Lernprogramm

Entwickeln Sie fundierte Kenntnisse in strategischer Finanzplanung und Budgetmanagement

Unser umfassendes Programm vermittelt Ihnen die praktischen Fähigkeiten zur Erstellung professioneller Masterbudgets. Von der Grundplanung bis zur strategischen Analyse - Sie lernen alle entscheidenden Schritte für erfolgreiche Unternehmensplanung.

Jetzt informieren
Professionelle Budgetplanung und Finanzanalyse in der Praxis

Programmmodule & Lernbereiche

Strukturierter Aufbau vom Grundwissen bis zur Expertenfähigkeit in der Masterbudget-Erstellung

Grundlagen der Budgetplanung

4 Wochen · 24 Lernstunden

Verstehen Sie die theoretischen Grundlagen und praktischen Ansätze der Budgeterstellung. Lernen Sie verschiedene Budgetierungsmethoden und deren Anwendung in unterschiedlichen Unternehmenstypen kennen.

  • Budgetierungsverfahren und -philosophien
  • Top-down vs. Bottom-up Ansätze
  • Rollierende Planung und Forecasting
  • Integration verschiedener Planungsebenen

Operative Teilbudgets

6 Wochen · 36 Lernstunden

Detaillierte Bearbeitung aller operativen Budgetkomponenten vom Absatzplan bis zum Kostenbudget. Praktische Übungen mit realen Unternehmensdaten und Excel-basierten Planungstools.

  • Absatz- und Umsatzplanung
  • Produktions- und Beschaffungsbudgets
  • Personal- und Gemeinkosten
  • Verknüpfung operativer Pläne

Finanzplanung & Liquiditätsmanagement

5 Wochen · 30 Lernstunden

Entwicklung von Finanzbudgets mit Fokus auf Liquiditätsplanung und Investitionssteuerung. Lernen Sie, wie operative Planung in Finanzströme übersetzt wird.

  • Finanzplanung und Cash-Flow-Prognose
  • Working Capital Management
  • Investitionsbudgets und Kapitalbedarfsplanung
  • Finanzierungsstrategien im Budget

Kontrolle & Steuerung

3 Wochen · 18 Lernstunden

Aufbau effektiver Kontrollsysteme und Entwicklung von Steuerungsmechanismen. Von der Abweichungsanalyse bis zur strategischen Budgetanpassung.

  • Plan-Ist-Vergleiche und Abweichungsanalyse
  • Rolling Forecasts und Planaktualisierung
  • KPI-Systeme für Budgetkontrolle
  • Berichtswesen und Management-Information

Lernen Sie von erfahrenen Finanzexperten

Unsere Dozenten bringen jahrelange Praxiserfahrung aus Controlling und Unternehmensplanung mit. Sie haben komplexe Budgetierungsprojekte in verschiedenen Branchen erfolgreich umgesetzt und geben ihr Wissen in praxisnahen Lerneinheiten weiter.

Dr. Klaus Herrmann - Experte für strategische Finanzplanung

Dr. Klaus Herrmann

Senior Controller & Finanzplaner

15 Jahre Erfahrung in der Budgetplanung mittelständischer und großer Unternehmen. Spezialist für integrierte Planungssysteme und moderne Budgetierungsverfahren.

Thomas Weber - Praktiker für operatives Budgetmanagement

Thomas Weber

Leiter Controlling & Planung

Über 12 Jahre praktische Erfahrung im operativen Controlling. Experte für Excel-basierte Planungstools und Automatisierung von Budgetierungsprozessen.

Praxisorientierter Lernansatz

Wir kombinieren fundierte Theorie mit direkter praktischer Anwendung. Jedes Modul enthält konkrete Fallstudien und Übungen mit echten Unternehmensdaten. So entwickeln Sie nicht nur Verständnis, sondern auch die Routine für die tägliche Arbeit.

Interaktive Online-Sessions

Live-Termine mit direktem Austausch und individuellen Fragen zu komplexen Planungssituationen.

Praktische Fallstudien

Bearbeitung realer Budgetierungsprojekte aus verschiedenen Branchen und Unternehmensgrößen.

Excel-Templates & Tools

Professionelle Planungsvorlagen und automatisierte Berechnungsmodelle für den direkten Einsatz.

Individuelle Betreuung

Persönliches Feedback zu Ihren Übungen und Unterstützung bei spezifischen Planungsherausforderungen.

18 Wochen Intensive Lernbegleitung
108 Std. Gesamter Lernumfang
12 Praktische Fallstudien
25+ Excel-Tools inklusive

Starten Sie Ihr Lernprogramm

Wählen Sie das passende Programmformat für Ihren Lernbedarf und Zeitrahmen

Standardprogramm

2.400€
18 Wochen berufsbegleitend
  • Alle 4 Kernmodule vollständig
  • 14 Live-Online-Sessions
  • Umfassende Excel-Toolsammlung
  • Individuelle Übungsbetreuung
  • Teilnahmezertifikat
  • 6 Monate Nachbetreuung
Anmelden

Intensivprogramm

3.200€
12 Wochen Vollzeit
  • Beschleunigter Programmablauf
  • 20 Live-Sessions mit Praxisworkshops
  • Erweiterte Toolsammlung
  • Persönliches Coaching inklusive
  • Projektarbeit mit Echtzeitdaten
  • 12 Monate Support-Zugang
Anmelden

Nächster Programmstart: September 2025 für das Standardprogramm und November 2025 für das Intensivprogramm. Frühbucher erhalten bis Ende Juni 2025 einen Nachlass von 15% auf beide Programmvarianten.